
Erfahrungsbericht
über die Verwendung von " NIGHTSUN " Elementen
in einem Steinkorallenbecken
Mein Name ist Bernd Mohr u .ich habe mich vor nunmehr 48 Jahren der
Meeresaquaristik verschrieben .In diesen Jahren habe ich alle Höhen
u. Tiefen dieses schönen Hobbys
erlebt .Alle Fehler ,die man machen kann , habe ich irgendwann gemacht
u. immer daraus gelernt . Seit nunmehr 8 Jahren widme ich mich der Nachzucht
von SPS ( kleinpolypigen Steinkorallen ).

Zur Zeit habe ich
ein L - Becken mit den Maßen - Schenkellänge je 3,50 m ,
Tiefe 0,80 m u.
Höhe 0,60m . Ein Ablegerbecken von 1,80 x 0,70 x 0,35 m ist mit
im gleichen Kreislauf .
Die Beleuchtung besteht ausschließlich aus T5 Lampen .Über
dem großen Aquarium hängen 40 Röhren mit je 54 W u 2
Röhren mit je 39 W .Das Ablegerbecken ist mit 6 Röhren je
80 W bestückt .
Die Kalkversorgung wird über einen Schuran " Jet-Stream 2
" geregelt. Ein " Bubble King " Abschäumer 500 sorgt
für sauberes Wasser. Es sind 4 Stck. 9000 L pulsierende Deltec
- Pumpen für eine optimale Wechselströmung eingesetzt .
Zur Verwendung kommen in 14 tägigem Wechsel 5 verschiedene Sorten
Salz .Wasserwechsel 10 % pro Woche . Bisher wurden die Spurenelementmischungen
zweier bekannter Hersteller abwechselnd 2x täglich eingesetzt.
Die Farben der Korallen waren immer recht gut u. das Polypenbild war
ebenfalls in Ordnung.

Nach diesem langen Vorwort komme ich nun zum eigentlichen Thema "
Night Sun " Spurenelemente . Bei meinem Besuch der Aquarienmesse
in Sindelfingen konnte ich die Hersteller der oben genannten Elemente
kennen lernen u. bekam von ihnen das Angebot gemacht , einen Versuch
mit ihren Produkten zu starten .Einige Tage später wurden mir auf
dem Postweg 4 X 5 L der Elemente ( Ionic, Life , Health , Color ) zugesandt
u. ab dem nächsten Tag ohne jegliche Übergangszeit voll eingesetzt.

Da das Becken sehr
stark mit SPS ( ca. 130 Korallenstöcke ) besetzt ist , wurde die
vorgeschlagene Dosierung verwendet . Bereits nach einigen Tagen konnten
wir eine bessere Polypenöffnung feststellen. Bis zu den eingetretenen
Farbverbesserungen mussten wir allerdings etwas geduldiger sein .Eine
Farbsteigerung trat nach ca. 4 Wochen auf u. hat bis zum heutigen Tage
angehalten.

Abschließend
muss ich sagen , daß hier ein Superwurf an Spurenelementen gelungen
ist , die man ohne zu zögern weiterempfehlen kann .Bei der richtigen
Dosierung kommt es zu keinerlei Störungen ( Algenbildung usw. )
im Aquarium u. es sind keine Nachteile zu vermerken.
Also versuchen u. staunen.

14
. 04 . 05 Bernd Mohr
Mehr
Infos über Bernd Mohrs Becken
Weitere Erfahrungsberichte
|